Der Sprung durch die Küche

Foto: P. Gaymann
Foto: P. Gaymann

"Der Sprung durch die Küche" enthält neun weitere Erzählungen, acht davon sind von Ernestine Holms. Woher die neunte kommt? Bei meinen Recherchen in Zeitungsarchiven stieß ich auf eine Erzählung aus dem Jahre 1949, erschienen in der Zeitung "Die Welt". Sie erschien dort im Feuilleton, geschrieben hat sie Hans C. Schmolck, damals freier Journalist bei der Welt und weiteren Zeitschriften und Zeitungen. Der Titel: "Der Sprung durch die Küche" handelt von einem Künstler, der sein Selbst, seine Künstleridentität als solche überprüft und von einem Kater namens Peter dabei maßgebliche Unterstützung bekommt. Wie und warum, nachzulesen im neuen Buch! Des Weiteren enthält der neue Band einige Bilder des Malers H. C. Schmolck, die sehr sehenswert sind und zu guter Letzt ist auch Peter Gaymann mit zwei Katzenfotos dabei, worüber ich mich außerordentlich freue! Aber sehen Sie selbst. 

Erleben Sie wie Tische und Stühle sowie besonders seltene und sehr teure Möblierungen Sir Ben's lebendig werden und Erschreckendes tun! Oder begleiten Sie eine liebe alte Dame auf den Friedhof und erleben Sie Ihr blaues Wunder! Aber auch ein Lottogewinn, der durch einen nicht abgegebenen Schein zur ganz persönlichen Katastrophe wird. Doch vor allem freuen Sie sich auf Willi und seinen Freund Alfred. Die beiden können's nicht lassen: Ein ganz besonderes Leckerli mit Hinterpfotensitz und hechelnder Zunge! Sie helfen einem Maler auf die Sprünge, was, zu guter Letzt, der Sprung des Katers Peter einem jungen Künstler ebenso hilft seinen Sprung in die Welt der Farben und Formen zu wagen auf seine ganz eigene Art. Dies und mehr, wie zuvor in ihrem ersten Erzählband "Frau Hühnermeyer oder Die Sekretärin", schreibt Ernestine Holms witzig und leicht und abenteuerlich neu!


Impressum | Datenschutz | Sitemap
© Alle Rechte bei Christine Schmolck chrisliane@outlook.com